Es geht los!

Quelle: Stiftung Creative Kirche – Witten

Seit wir in diesem Jahr – nach diversen Corona-Zwangspausen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 – wieder mit der Probenarbeit begonnen haben, sind auch unsere Proben für das Projekt „Bethlehem“ gestartet.

Am Sonntag, 20. August treffen wir uns nun mit einem Projektchor aus Düsseldorf, und werden uns gemeinsam auf die erste große Probe mit allen 3.000 Sänger*innen am 24. September 2023 in der Grugahalle Essen vorbereiten.

Gleichzeitig war es am 16. August 3 Jahre her, dass wir und viele Sänger*innen in ganz Deutschland 2020 an der virtuellen „Kick-Off-“ Probe über youtube teilgenommen haben.

Wer hätte damals gedacht, dass es bis 2023 dauern würde, dass die Premiere des Chormusicals „Bethlehem“ in Düsseldorf aufgeführt wird!

Premiere Chormusical Bethlehem am 16. Dezember 2023

Quelle: Stiftung Creative Kirche – Witten

 

Samstag, 16. Dezember 2023

14:00 Uhr & 19:00 Uhr

PSD Bank Dome, Düsseldorf

„Das Chormusical „Bethlehem“, aus der Feder von Dieter Falk (Komponist) und Michael Kunze (Librettist) führt die Zuschauer zunächst in das heutige, von Hass und Gewalt bedrohte Bethlehem, einen Ort, der Juden, Muslimen und Christen gleichermaßen heilig ist. Durch den tiefen Brunnen der Vergangenheit geht es dann hinab in die Zeit der Weihnachtsgeschichte. […]

Die Geschichte wurde schon oft erzählt. Aber noch nie so: Mit Musik, die Emotionen weckt und Texten, die nachdenklich machen.“
Quelle: Stiftung Kreative Kirche – Witten,
https://www.chormusical-bethlehem.de/das-chormusical/die-handlung

 

Für uns ist es nach langem Warten in diesem Jahr endlich so weit!

Für die Aufführung in Düsseldorf bildet sich ein Projektchor mit rund 3.000 Sänger*innen aus ganz Deutschland, die über mehrere Monate hinweg selbständig und bei gemeinsamen Proben das Stück einstudieren.

Auch Chor & Band GOOD News ist, nach der Teilnahme 2017 bei  „Luther – dem Projket der 1.000 Stimmen“ erneut mit dabei!

Mehr Informationen zum Projekt oder Tickets gibt es auf der Webseite

www.chormusical-bethlehem.de

Presseinformation von MAWI Concert zu Bethlehem!

Heute erreichte uns nach etlichen Telefonaten per E-Mail eine Presseinformation der MAWI Konzertagentur zum Chormusical Bethlehem:

Neuer Veranstalter beim Chormusical Bethlehem in Düsseldorf

Veranstalterwechsel: Die Stiftung Creative Kirche übernimmt das Chormusical Bethlehem (Komponist Dieter Falk, Autor Michael Kunze) vom bisherigen Veranstalter MAWI CONCERT Konzertagentur GmbH. Die für Sa., 3. Dezember 2022 geplante Uraufführung des Chormusicals im PSD Bank Dome Düsseldorf verschiebt sich auf Sa., 16. Dezember 2023.
Tickets und Chor-Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit. Für die ebenfalls für dieses Jahr
geplanten Aufführungen in Wetzlar und Ludwigsburg übernimmt die Stiftung Creative
Kirche nicht die Veranstalterschaft. Der bisherige Veranstalter MAWI sagt diese Termine
daher ab. Tickets und Anmeldegebühren werden von MAWI über das Buchungssystem
TixforGigs bzw. Ticketmaster zurückerstattet.

Die Premiere des Chormusicals im PSD Bank Dome Düsseldorf war bereits für 2020 geplant, konnte jedoch aufgrund der multiplen aufeinanderfolgenden Krisen bisher nicht stattfinden. MAWI CONCERT Konzertagentur GmbH steht in der Veranstaltungsbranche vor allem für Konzerte und Veranstaltungen im Bereich Rock/Pop. Mit dem Veranstalterwechsel strebt MAWI eine Konzentration auf ihr Kerngeschäft an. Die Kernkompetenz der Stiftung Creative Kirche sind Chormusicals und Beteiligungsprojekte. Zu den Erfolgsproduktionen zählen „Die 10 Gebote“ (2010-2012), „Amazing Grace“ (2014-2016), „PopOratorium Luther“ (2015-2018) und „Martin Luther King“ (2019-heute). Über 50.000 Mitwirkende beteiligten sich bislang an den Chormusicals der Stiftung. Die Produktionen „Die 10 Gebote“ und „PopOratorium Luther“ waren bereits in Zusammenarbeit mit Dieter Falk, Michael Kunze und der Stiftung Creative Kirche umgesetzt worden.
Zum Chormusical Bethlehem haben sich bereits 2019 rund 2.500 Sängerinnen und Sänger angemeldet und hauptsächlich online geprobt. Physische Probenorte und -termine für die beteiligten Singenden sowie weitere Details der Uraufführung 2023 in Düsseldorf werden aktuell geplant und in Kürze bekanntgegeben. Auch die Möglichkeit zum Mitsingen für Neueinsteiger gibt es noch, wenige freie Plätze im großen Chor in Düsseldorf sind noch frei. Die Wiederaufnahme des Ticket-Vorverkaufs und die Möglichkeit zur Anmeldung beginnt in Kürze.
Zuschauende, Mitwirkende und Interessierte finden Informationen zum geplanten Chormusical
Bethlehem unter www.chormusical-bethlehm.de.

Von Rückfragen bittet die Creative Kirche aktuell abzusehen, da die Übernahme jetzt erst vorbereitet werden muss.
Alle Informationen zum Projekt online unter:
www.chormusical-bethlehem.de

(Quelle: Pressemeldung der MAWI Concert Konzertagentur GmbH)

Weihnachtssingen zuhause!

Das Online-Weihnachtssingen am 4. Adventssonntag 2022

Sonntag, 18. Dezember 2022
von 19:00 bis 20:00 Uhr

Live auf YouTube

Auch in diesem Jahr gibt es im ditten Jahr in Folge Live auf YouTube von „Der Norden Singt“ ein Online-Weihnachtssingen

  • für alle die (noch) nicht gemeinsam vor Ort singen können,
  • oder für die, die noch eine große Portion Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf die Weihnachtstage vertragen können.

„Das Prinzip ist einfach: Macht es euch am frühen Abend des 18.12. (4. Advent) mit Glühwein, Plätzchen, Mandarinen und jeder Menge Kerzen bei euch im Wohnzimmer mit Familie oder Freunden gemütlich, muggelt euch ein, startet den Live-Stream bei Youtube und singt (oder hört) euch in Weihnachtsstimmung.

Im Live-Stream ist eine 9-köpfige Band zu sehen, die euch beim Singen begleitet. Die Texte der Weihnachtslieder werden eingeblendet und Chorleiter Niels Schröder leitet euch beim Singen an. Voraussetzungen (und Noten) gibt es keine. Gesungen werden moderne und traditionelle Weihnachtslieder auf Deutsch und Englisch – Der Stream ist kostenlos und basiert auf freiwilligen Spenden.“ (Quelle: https://online-singen.de)

 

Alle Infos gibt es auf www.online-singen.de

Wir proben wieder!

Hurra! Nach einer Pause von mehr als 2 Jahren proben wir nun endlich wieder!

Und: Uns gibt es noch!

Viele Chöre haben über Corona Mitglieder verloren oder haben gar nicht mehr zusammengefunden …

Von unseren derzeit 10 aktiven Sängerinnen und Sängern waren bei den ersten Proben jeweils 8 anwesend! Das ist schon mal ein guter Start!

Wir hoffen, dass uns im Herbst und Winter Corona nicht wieder einen „Strich durch die Rechnung“ macht.

Und wir wünschen uns, dass neue Chorsängerinnen und Chorsänger hinzu kommen!

Denn, Singen ist im Chor am schönsten 🙂

1 2 3 4